Drei neue Bücher, die schon im letzten Jahr in mein Bücherregal eingezogen sind, die ich aber leider immer noch nicht gelesen habe:
Outlander: Das Schwärmen von tausend Bienen von Diana Gabaldon
 Im historischen Roman »Outlander – Das Schwärmen von tausend Bienen« 
müssen Claire und Jamie Fraser inmitten des amerikanischen 
Unabhängigkeitskrieges um ihre Familie und ihre Liebe kämpfen.
1779
 steht für Claire Randall und Jamie Fraser mehr auf dem Spiel als jemals
 zuvor: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr – doch 
niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur 
Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie 
können Claire und Jamie ihrer Familie inmitten des amerikanischen 
Unabhängigkeitskrieges Schutz bieten?
Währenddessen hadert der junge 
William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Und Lord John 
Grey muss sowohl einen Weg zur Versöhnung finden, als auch neuen 
Gefahren entgegentreten – im Namen seines Sohnes, und in seinem eigenen 
...
Quelle: Droemer Knar 
Die Duftapotheke von Anna Ruhe
 Auf Luzie Alvenstein und ihre Freunde warten dunkle Zeiten: Ihr Widersacher Edgar de Richemont versucht mit allen Mitteln, in die Villa Evie einzudringen. Denn nur mit der Duftapotheke kann
 er seinen Plan umsetzen und das Sentifleurs-Talent auf der ganzen Welt 
auslöschen. Nun ist es an Luzie und Mats, ihr Zuhause und die magischen 
Düfte zu schützen. Dabei stoßen sie auf verborgene Gänge und Räume, die 
scheinbar aus dem Nichts auftauchen und dabei immer mehr Geheimnisse 
offenbaren. Luzie spürt, tief im Herzen, dass die Villa Evie ihr helfen 
will. Doch Edgar ist gefährlicher als je zuvor – und er scheint zu allem
 bereit, um die Duftapotheke für sich zu gewinnen ...
Quelle: Arena Verlag 
Traumprinz von David Safier
 Welche Frau würde sich nicht gerne den perfekten Mann malen? Die 
verträumte Nellie hat schlimmen Liebeskummer, als ihr zufällig eine alte
 tibetische Lederkladde in die Hände fällt. In die zeichnet Nellie ihren
 Traumprinzen: stark, edel und dreitagebärtig. Als sie am nächsten 
Morgen aufwacht, hat der Prinz das Zeichenblatt verlassen und steht 
leibhaftig vor ihr. Mit Schwert und Kettenhemd. 
Gemeinsam mit dem ungestümen Prinzen namens Retro macht Nellie sich in Berlin auf die Suche nach dem Geheimnis der magischen Kladde. Denn alles, was man in sie hineinzeichnet, erwacht zum Leben. Dabei erlebt das ungleiche Paar jede Menge Abenteuer: Nellie und Retro kämpfen gegen Skinheads, sie fliehen vor der Polizei und stellen fest, dass böse Kräfte mit der Magie der Lederkladde die Welt zerstören wollen. Das größte Abenteuer jedoch, das die beiden zu bestehen haben, ist das der Liebe.
Gemeinsam mit dem ungestümen Prinzen namens Retro macht Nellie sich in Berlin auf die Suche nach dem Geheimnis der magischen Kladde. Denn alles, was man in sie hineinzeichnet, erwacht zum Leben. Dabei erlebt das ungleiche Paar jede Menge Abenteuer: Nellie und Retro kämpfen gegen Skinheads, sie fliehen vor der Polizei und stellen fest, dass böse Kräfte mit der Magie der Lederkladde die Welt zerstören wollen. Das größte Abenteuer jedoch, das die beiden zu bestehen haben, ist das der Liebe.
Quelle: Rowohlt 
♥
 


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen