Posts mit dem Label Zeitgenössische Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeitgenössische Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Das Leben ist zu kurz für Irgendwann

 

Autor: Ciara Geraghty
Verlag: Goldamann
ISBN: 978-3-442-31555-0
Erschienen: August 2021
Seitenzahl: 384
Preis: 20,00 € [D]
Leseprobe: klick











Inhalt
Weil jeder Tag mit dir zählt. Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre besten. Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag. 
Quelle: Goldmann 
 
Erster Satz 
Iris Armstrong wird vermisst.

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es sieht aus als wären zwei Erwachsene Freundinnen auf der Reise ins Licht, was die Geschichte ja auch sehr gut symbolisiert.

Meinung
Das Leben ist zu kurz für Irgendwann von Ciara Geraghty ist mein erstes Buch dieser Autorin das ich gelesen habe. Die Geschichte konnte mich nicht durchweg packen, so dass ich das Buch nicht sehr schnell durchgelesen habe, es gab auch die ein oder andere Länge für mich. Trotzdem hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Das Buch hatte kurze Kapitel die sehr einfallsreiche Überschriften haben, wie zum Beispiel: Ein Fahrstreifen darf nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Iris, die krank ist. Manchmal hatte ich das Gefühl ich kann Iris Entscheidungen überhaupt nicht verstehen und habe gehofft sie wird sich um entscheiden. Ich denke mir ging es genauso wie Terry, ihrer besten Freundin, die sie überraschend auf einer Fahrt bis ans Ende begleitet. Iris ist trotz ihrer Krankheit sehr selbstbewusst und entschlossen. Terry dagegen ist unsicher, wird aber durch ihre verrückten Erlebnisse auf dieser Fahrt selbstbewusster.

Eine große Rolle in diesem Roman spielt auch Terrys Vater, der früher Taxifahrer war und Demenz hat. Ich fand seinen Charakter am besten von diesem Dreiergespann. Er hat der ganzen Geschichte viel Leben eingehaucht. Mal war es traurig, mal lustig aber mit ihm niemals langweilig. Ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen und fand es toll von Terry, das sie ihren Vater auf dieser Reise mitnimmt. Es war nicht nur ihre letzte Reise mit ihrer besten Freundin Iris, sondern auch ein vielleicht letztes näherkommen mit ihrem Vater. 

Auf ihrer Fahrt lernen die Drei viele neue Leute kennen. Jeder Halt ist anders, aber alle Erlebnisse sind etwas skurril. Es hat Spaß gemacht die Drei auf ihrer Fahrt zu begleiten. Terry hat sich ganz neu kennengelernt, hat wieder eine Bindung zu ihrem Vater aufgebaut. Das alles hat mir sehr gefallen und ich fände es schön mehr von Terry zu lesen, wie ihr Leben ohne ihre beste Freundin aussieht, was danach kommt, wie sich ihre Familie entwickelt und so weiter.

Fazit
Das Leben ist zu kurz für Irgendwann von Ciara Geraghty hat konnte mich die meiste Zeit über gut unterhalten. Die Geschichte ist gut und obwohl es um ernste Themen geht, gibt es viele Stellen zum Schmunzeln. Es geht um Freundschaft und Familie. Ich vergebe 4 von 5 Bücher.
 

Vowärts küssen. rückwärts lieben




Autor: Sybille Hein
Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3-7645-0579-0
Erschienen: August 2017
Seitenzahl: 448
Preis: 14,99€ [D]
Leseprobe: klick










Inhalt
Eigentlich wollte Pia sich nie wieder in einen Schönling verlieben. Eigentlich sollte es ein Sommer werden, in dem Mückenstiche und Fruchtfliegen zu ihren größten Herausforderungen zählen. Aber dann steht August vor ihr. Charmant, schlagfertig und sexy wie Ryan Gosling. Selbst Pias dicker Kater ist entzückt. Während Pia schon anfängt, ihr Luftschloss einzurichten, bleibt ihr bester Freund Eddi skeptisch. Wie oft musste er miterleben, dass aus Pias Zuckerwatteherz ein dicker Teerklumpen wird. Er ist ganz sicher: Pia braucht keinen Traumprinzen an ihrer Seite, sondern einen Kumpeltypen zum Anfassen. Denn ohne Freundschaft bleibt jede Liebe immer nur eine Luftnummer. Und tatsächlich: Das Leben hält in Liebesdingen eine zauberhafte Überraschung für Pia bereit – im wahrsten Sinne des Wortes!
Quelle: Blanvalet 

Erster Satz
"Im Alter produziert die Sehnsucht Speckröllchen", hat meine Tante Rutti mal zu mir gesagt.

Cover
Das Cover wirkt frisch, fraulich und etwas verrückt. Die zwei Figuren und auch die Katzen passen sehr gut zur Geschichte und alles wirkt irgendwie fröhlich. Mir gefällt es sehr gut.

Meinung
Bis ich Vorwärts küssen, rückwärts lieben in den Händen gehalten habe, habe ich noch nie etwas von der Autorin Sybille Hein gehört. Die Geschichte war toll, durchgeknallt und herzlich. Es hat Spaß gemacht Pia auf ihren Weg zu begleiten. Der Schreibstill ist flüssig, witzig und lässt sich leicht lesen. Definitiv auch gut geeignet als Buch für Zwischendurch. Erzählt wird die Geschichte aus Pias Sicht.

Pia, die Hauptprotagonistin, ist chaotisch, liebenswert und hat viel Fantasie. Die Autorin hat es geschafft mich als Leser in die Welt von Pia mitzunehmen. Pia als Charakter kam sehr authentisch und glaubhaft rüber. Sie hat viele Ecken und Kanten, entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter und viele ihrer Handlungen konnte ich nachvollziehen. Es gab auch ein paar Ereignisse wo ich Pia nicht verstehen konnte. Gemessen an ihrem Alter hätte ich mir das ein oder andere Mal etwas anderes gewünscht, aber das waren eher die Ausnahmen.

Zweite Geige hat hier der Pizzaprinz August gespielt. Er spielt in Pias Leben natürlich sehr schnell eine wichtige Rolle und alles dreht sich nur um ihn. Erfahren hat man von ihm leider nicht viel. Er ist bis zum Schluss der Geheimnisvolle geblieben. Am Ende hätte ich mir als Auflösung etwas mehr Infos von August gewünscht. Der eigentliche Traumprinz kommt erst später zum Vorschein und auch dazu hätte ich gern noch etwas mehr erfahren. Ich würde gerne wissen ob die Beiden so zueinander finden wie ich es mir gewünscht habe. 

Zum Ende hin wird es ziemlich abgedreht und die Geschichte spielt nicht mehr ganz in der realen Welt, was der Story aber gut getan hat. Es war schön dass nochmal etwas ganz unerwartetes passiert, denn den Ausgang der Liebesgeschichte zwischen Pia und August kann man sich von Anfang an ausmalen. Das Buch lebt nicht von Spannung, sondern von viel Witz und Humor, genau solche Bücher lese ich auch immer wieder gerne.

Es gibt noch viele andere Nebencharaktere die alle sehr liebenswert waren. Eddi, Pias bester Freund aus Schultagen, ist schwul und ist mit seinem Partner Charly ein echter Anker für Pia. Halina, die hübsche Nachbarin die ein Café eröffnen möchte. Pias Bruder und ihre Bandkollegen und noch einige andere.

Fazit
Vorwärts küssen, rückwärts lieben ist ein humorvoller Liebesroman, der einige Überraschungen bereithält und mich gut unterhalten konnte. Ich vergebe 5 von 5 Bücher.