Heute gibt es meine Neuzugänge die diesen Monat bei mir eingetrudelt sind.
Welpen und Kinder habe ich durch Blogg dein Buch bekommen und die anderen zwei sind Rezensionsexemplare vom Verlag.
Wacholdersommer von Antje Babendererde
 Die 17-jährige Halbindianerin Kaye war schon als Kind in Will verliebt, 
den Enkel eines benachbarten Schafzüchters und Silberschmieds, doch dann
 geschah etwas Schreckliches. Als der 19-jährige Will nach fünf Jahren 
Gefängnis plötzlich wieder auftaucht, ist Kaye ratlos: Ihre Briefe hat 
er nicht einmal gelesen – und doch kann sie nicht glauben, dass er getan
 hat, wofür er angeklagt wurde. Außerdem ist da noch immer die 
unverminderte Anziehungskraft zwischen den beiden ...
Quelle: cbt
Welpen und Kinder von Silvani & Eckhardt
 Kleine Hunde und kleine Kinder sind eine tolle Kombination - wenn man es
 richtig anfängt und mit Sachverstand herangeht.
In diesem Ratgeber für Eltern berichten die Autorinnen aus ihrem reichen
 Erfahrungsschatz in Sachen Hunde und Kinder und informieren, was zu 
beachten ist, damit alle Beteiligten gesund und glücklich bleiben.
Dieser Ratgeber für Eltern erklärt, was zu beachten ist, wenn ein Kind 
in einen Haushalt mit Hunden geboren wird oder wenn ein Hund für die 
Kinder angeschafft werden soll. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte.
Quelle: Kynos 
Don't Worry, be Mami von Sandra Runge
Wer meint, die Geburt wäre das Heftigste am Kinderkriegen, irrt: Es ist 
der juristische Wahnsinn, der Eltern den Verstand raubt: Wo beantrage 
ich Elterngeld – und welches? Wer erhält das Sorgerecht im Falle einer 
Trennung? Und was ist nochmal der Unterschied zwischen Mutterschutz und 
Elternzeit? Ganz ohne Juristenkauderwelsch und beruhend auf 
Beispielfällen aus dem wahren Leben gibt Rechtsanwältin und 
Zweifachmutter Sandra Runge unverzichtbare Tipps, um Mamas und Papas vor
 allen rechtlichen Fallgruben zu bewahren. Denn wer sich nicht über 
fiese Arbeitgeber, verstrichene Fristen und einen mickrigen Kontostand 
ärgern muss, kann sich an den wirklichen wichtigen Dingen des Lebens 
erfreuen: dem eigenen Kind zum Beispiel.
Quelle: Blanvalet 
♥
 


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen