Neue Bücher

Das sind meine Neuzugänge der letzten Woche. 
Cursed Kiss hat mich in der Buchhandlung angelächelt. Das Cover sah so schön aus und hat mich angeglitzert, da musste ich es einfach mitnehmen. Kleine Stadt der grossen Träume und Das Jahr der Delfine gab es zum Aktionspreis und Night Rebel habe ich als Rezensionsexemplar bekommen.

 
 
Gods of Ivy Hall 1: Cursed Kiss von Alana Falk
Wenn Götter den Campus beherrschen
Als Rachegöttin macht Erin den Campus des Ivy Hall College unsicher und stiehlt jungen Männern mit einem Kuss die Seele. Bis ein Blick zwischen ihr und ihrem Mitstudenten Arden alles verändert. Doch Erins Kuss wäre auch für ihn gefährlich … 

Kleine Stadt der grossen Träume von Fredrik Backman
 In Björnstadt halten die Menschen zusammen. Ihre Devise ist: hart arbeiten, nicht beschweren und dem Rest der Welt zeigen, woher wir kommen. Das Leben hier war noch nie leicht, aber nun steht die Zukunft auf dem Spiel. Alle Hoffnungen liegen auf den Schultern ein paar junger Leute. Da geschieht in einer eiskalten Nacht etwas, was kaum jemand glauben mag. Etwas, was für Björnstadt alles verändert. Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, Familien und Nachbarn – jeder muss für sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.


 Night Rebel 2: Biss der Leidenschaft von Jeaniene Frost
Lange war Veritas eine Gesetzeshüterin und damit auf der Seite von Recht und Ordnung. Nun aber muss sie sich gegen ihre Ideale stellen und im Geheimen dunkle Seelen jagen, um den Meistervampir Ian zu retten. Der Preis dafür ist hoch, denn die Jagd kann sie ihren Job kosten – und ihr Leben. Ian selbst weiß nichts von den Risiken, die Veritas für ihn eingeht. Er weiß nur, wie heiß die Leidenschaft zwischen ihnen loderte und er wird alles tun, um sie wieder aufleben zu lassen. Aber nicht nur die Gesetzeshüter sind hinter ihm her, auch die Mächte der Unterwelt haben sich gegen Ian verschworen. Er muss flüchten – doch dann könnte er Veritas für immer verlieren … 
Quelle: Blanvalet
 
Das Jahr der Delfine von Sarah Lark 
Ein wunderbarer Roman über Liebe und Lebensträume vor herrlicher Kulisse
Köln, Gegenwart: Wie soll mein Leben weitergehen?, fragt sich Laura. Jetzt, da ihre beiden Kinder zunehmend selbstständig werden und sich ihr Mann immer weiter von ihr entfernt, denkt Laura an ihren einstigen Traum zurück, Meeresbiologin zu werden. Als sich die Chance bietet, für einige Zeit im Bereich der Wal- und Delfinbeobachtung in Neuseeland zu arbeiten, ergreift sie diese mit gemischten Gefühlen. In Neuseeland eröffnet sich Laura eine ganz andere Welt, und sie findet völlig überraschend eine neue Liebe. Doch kann diese von Dauer sein? 
Quelle: Luebbe 
 
 

Night Rebel 1: Kuss der Dunkelheit


Autor: Jeaniene Frost
Verlag: Blanvalet
Format: Mobi
ISBN: 978-3-641-25986-0
Erschienen: Dezember 2020
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 384
Preis: 9,99 € [D] 
 
Reihe: Night Rebel
1. Kuss der Dunkelheit
2. Biss der Leidenschaft
3. Gelübde der Finsternis
 
Inhalt
Ian ist hemmungslos, böse – und ein mächtiger Meistervampir. In den letzten zwei Jahrhunderten hat er sich viele Feinde gemacht, darunter den Dämonen Dagon, der nur ein Ziel kennt: sich Ians Seele zum Besitz zu machen. Die einzige Chance des Vampirs ist es, sich mit einem der verhassten Gesetzeshüter zu verbünden, deren eigentliche Aufgabe es ist, die Blutsauger in Schach zu halten. Veritas hingegen verfolgt ihre eigenen Absichten – denn auch die Gesetzeshüterin hat mit Dagon noch eine Rechnung offen. Und Ian wäre der perfekte Köder für sie. Doch die verbotene Anziehungskraft zwischen ihnen beiden droht, den Plan gegen Dagon zu vereiteln. Und das hätte tödliche Konsequenzen …  
Quelle: Blanvalet
 
Erster Satz
Wehe, wenn das jetzt nicht das richtige Freudenhaus war.
 
Cover
Das Cover wirkt mit seinen dunklen Farben und den Blüten düster und mysteriös.  

Meinung
Kuss der Dunkelheit ist der erste Band der Reihe Night Rebel von Jeaniene Frost. Es ist mein erstes Buch dieser Autorin das ich gelesen habe und es konnte mich von Anfang an mitreißen. Ich habe die Seiten nur so verschlungen. Der Schreibstil ist locker und je nach Situation humorvoll, romantisch, spannend, erotisch. Es ist also von allem etwas dabei. Erzählt wird aus der Sicht von Veritas. 

Veritas ist die Hauptprotagonistin in diesem Buch was mir gefallen hat da ich die weibliche Erzählperspektive in solchen Romanen immer etwas mehr abgewinnen kann, außerdem liebe ich starke weibliche Hauptprotagonistinnen. Veritas ist eine sehr gefühlvolle Person mit dem Herz am rechten Fleck und sie war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist stark und eine tolle Kämpferin mit allerlei magischen Kräften und einer interessanten Abstammung.

Wer Ian nicht schon aus einer anderen Buchreihe der Autorin kennt, der lernt diesen auf den ersten Seiten als ziemlich arroganten Macho kennen. Schnell bekommt man als Leser aber einen Einblick hinter die Fassade, was durch und durch positiv ist. Ian sorgt für viel Witz und Humor aber auch für jede Menge Erotik in dieser Geschichte. 

Veritas und Ian passen super zusammen, haben aber jede Menge Hürden zu meistern. In diesem Roman geht es von der ersten Seite an heiß zu Sache. Es passiert so viel auf diesen eigentlich wenigen Seiten dass ich am Ende erstaunt war wie schnell ich das Buch durchgelesen habe. Es gibt keine Längen und ein Ereignis jagt das Nächste. Band zwei liegt schon bereit und ich bin gespannt wie es weiter geht.

Fazit
Kuss der Dunkelheit ist ein gelungener Auftakt und hat alles zu bieten was man von diesem Genre erwartet: Spannung, Magie, Erotik und Humor. Ich vergebe 5 von 5 Bücher und hoffe das Band zwei mithalten kann.
 

Ein neuer Tag in Virgin River

 

Autor: Robyn Carr
ISBN: 978-3-7457-0137-1 
Erschienen: Oktober 2020
Seitenzahl: 512
Preis: 10,99 € [D]
 
Reihe: Virgin River
5. Ein neuer Tag in Virgin River
6. Verliebt in Virgin River
7. Zurück in Virgin River
8. Gemeinsam srark in Virgin River
9. Endlich bei dir in Virgin River
10. Herzklopfen in Virgin River
 
Inhalt
Vanessa Rutledge kann nicht glauben, dass ihr geliebter Ehemann Matt bei einem Auslandseinsatz gestorben ist. Nur der Gedanke an ihren kleinen Sohn hilft ihr, jeden neuen Tag zu überstehen. In diesen dunklen Stunden ist er ihr größtes Glück. Ein Glück, das sie nur mit einem teilen kann – Paul Haggerty, dem besten Kumpel von Matt. Seine Fürsorge lässt sie wieder Freude am Leben spüren, und schon bald empfindet sie mehr für Paul als nur Freundschaft. Bevor Vanessa es jedoch wagt, ihren Gefühlen nachzugeben und ihr Herz zu öffnen, führt ihr Weg sie noch einmal an das Grab ihres Mannes.
Quelle: Harper Collins
 
Erster Satz 
Nachdem er sechs Monate in Virgin River verbracht hatte, war Paul Haggerty endlich wieder in Grants Pass.

Cover
Das Cover wirkt mit seinen Blumen und Farben sehr frisch und passt mit seiner Aufmachung super zu den anderen Bänden dieser Reihe.

Meinung
Ein neuer Tag in Virgin River ist der fünfte Band der Virgin River Reihe von Robyn Carr. Da im vierten Band zwei neue Charaktere im Mittelpunkt standen, knüpft Ein neuer Tag in Virgin River direkt an den dritten Band der Reihe, Happy End in Virgin River, an. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, so schafft die Autorin es immer wieder neue Charaktere einzubringen und die schon Bekannten auch genug zu Wort kommen zu lassen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und konnte mich auch diesmal wieder überzeugen.

In diesem Band stehen nun Vanessa und Paul im Mittelpunkt. Die Beiden durfte man schon in den Vorbänden kennenlernen und nachdem Vanessas Mann Matt gestorben ist, habe ich eigentlich schon in Band drei gehofft das sich zwischen den Beiden etwas entwickeln wird. So war ich natürlich sehr gespannt was sich Robyn Carr für Vanessa und Paul überlegt hat.

Dass es sich zwischen den Beiden so kompliziert gestalten wird, hätte ich nicht gedacht, gibt der Geschichte aber natürlich etwas Spannung und den gewissen Reiz unbedingt weiter lesen zu wollen. Vanessa hat mir als frisch gebackene Mama sehr gefallen und auch dass sie offen ist einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen fand ich schön. Zwischenzeitlich hatte ich etwas Bedenken, dass es doch der nette Arzt wird, der diese Rolle einnehmen wird, aber eigentlich war schnell klar dass dieser neben Paul keine Chance hat.

Es war schön zu lesen wie es bei Mel und Jack weiter geht, denn auch wenn in jedem Buch neue Charaktere im Mittelpunkt stehen sind für mich auch in Band fünf immer noch Mel und Jack, die Charaktere, mit denen alles begann und mit denen ich Virgin River als erstes in Verbindung bringe. Sie sind einfach ein wichtiger Bestandteil dieser Buchreihe und halten die Fäden zusammen. Für Mel und Jack hält Band fünf mal wieder eine aufregende Geburt bereit und noch einen weiteren Schreckmoment, den ich hier lieber nicht verraten will.

Auch Preacher und Paige können sich über ihren Nachwuchs freuen und bei einem weiteren befreundeten Pärchen steht auch schon eine Schwangerschaft an. Es wimmelt also mal wieder nur so von Babys und schwangeren Frauen in Virgin River. Mindestens genauso gut besetzt ist Virgin River natürlich von ehemaligen Marines. Beides zusammen, die tollen Charaktere, das Familiäre in diesem Ort und die atemberaubende Landschaft machen diesen Roman wieder mal zu einem tollen Leseerlebnis. Mit Band sechs habe ich tatsächlich schon angefangen zu lesen und ich bin gespannt wie es weiter geht.

Fazit
Der fünfte Band der Virgin River Reihe, Ein neuer Tag in Virgin River, kann mit seinen Vorgängern mithalten. Ich hatte etwas bedenken, dass mich dieser Band etwas "langweilen" könnte, da es ja doch immer wieder um eine neue aber auch ähnliche Liebesgeschichte geht, dem war aber nicht so. Dieser Roman konnte mich fesseln und so hatte ich ihn schnell durchgelesen. Ich vergebe 5 von 5 Bücher.


Wintermärchen in Virgin River

 

Autor: Robyn Carr
ISBN: 978-3-7457-0103-6
Erschienen:  September 2020
Seitenzahl: 336
Preis: 10,99 € [D]
 
Reihe: Virgin River
4. Wintermärchen in Virgin River
5. Ein neuer Tag in Virgin River 
6. Verliebt in Virgin River
7. Zurück in Virgin River
8. Gemeinsam stark in Virgin River
 
Inhalt
Letzte Weihnachten verlor Marcie Sullivan ihren geliebten Mann Bobby. Dieses Jahr sucht sie nach dem Menschen, der es ihr ermöglichte, sich von Bobby zu verabschieden. Im verschneiten Virgin River spürt sie Ian Buchanan auf. Obwohl der Empfang frostig ist, lässt Marcie sich nicht so leicht in die Flucht schlagen. Offenbar hat auch Ian Schlimmes erlebt und trägt eine schwere Last mit sich herum. Können sie gemeinsam die Vergangenheit bewältigen? Immerhin werden in Virgin River manchmal Weihnachtswunder wahr …
 
Erster Satz
Marcie stand neben ihrem limonengrünen Volkswagen und zitterte in der Novemberkälte, denn die Morgensonne hatte sich gerade erst über dem Horizont blicken lassen.
 
Cover 
Das Cover zeigt eine wunderschöne winterliche Landschaft, ein verliebtes Pärchen und damit alles sehr weihnachtlich wirkt, natürlich auch noch Baumkugeln usw. Mir gefällt es und es passt super zu den anderen Bänden.

Meinung
Wintermärchen in Virgin River ist der vierte Band der Virgin River Reihe von Robyn Carr. Nachdem ich die ersten drei Bände gelesen habe, war ich gespannt wie es weiter geht. Auf den ersten Seiten findet man wie immer eine Karte vom Ortskern und der Umgebung von Virgin River, so wie eine Erklärung der Autorin warum dieser Band etwas anders ist. Diesmal geht es nicht nahtlos weiter, sondern es geht um zwei fremde Charaktere, von denen man bis jetzt noch gar nichts gehört hat. Es spielt natürlich trotzdem in der Umgebung von Virgin River und die schon bekannten Charaktere, wie Mel, Doc und Jack, spielen auch eine nebensächliche Rolle. Aber eben wirklich nur als unscheinbare Nebencharaktere, was mich sehr überrascht hat, was aber auch mal etwas Abwechslung in diese Buchreihe gebracht hat. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, leicht und lässt sich schnell nebenbei lesen.

Marcie ist eine der beiden Charaktere um die es diesmal geht. Mit ihr beginnt die Geschichte und aus ihrer Sicht wird zu Beginn alles erzählt. Für ihr Alter hat sie schon viel erlebt. Sie war verheiratet und hat ihren Mann Bobby verloren. Ihren Gedanken seinen besten Kamerad aus dem Krieg ausfindig zu machen, damit sie mit dieser Geschichte abschließen kann, fand ich auf der einen Seite gut, leider konnte ich Marcies Gedanken dazu aber nicht immer nachvollziehen. Natürlich weiß man als Leser auf was das alles hinausläuft und natürlich habe auch ich gehofft dass aus den Beiden ein Liebespaar wird, aber trotzdem konnte ich nicht immer alles nachempfinden.

Ian hat schlimmes erlebt im Krieg, unter anderem hat er dadurch seinen besten Freund Bobby verloren. Jeder geht anders mit Verlusten um und so führt Ian seitdem ein sehr zurückgezogenes Leben bis Marcie in sein Leben wirbelt. Wie immer stehen die Männer im Mittelpunkt, die um Krieg gedient haben, was mir gut gefällt, da es ja in Virgin River nur so von diesen Männern wimmelt. In dieser Geschichte geht es auch darum wie mit diesen Menschen danach umgegangen wird, was nicht immer ganz so rosig beschrieben wird. Ian und Marcie versuchen gemeinsam die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die Entwicklungen haben mir gefallen und so hatte ich das Buch schnell durchgelesen. Es wird natürlich auch wieder die wunderschöne Landschaft um Virgin River beschrieben, was einem schon manchmal zum Träumen einlädt. Ich bin gespannt auf den nächsten Band und wer dann im Mittelpunkt der Geschichte steht.

Fazit
Wintermärchen in Virgin River bringt zwei ganz neue Charaktere in diese Buchreihe und bietet damit natürlich eine große Überraschung. In dem Roman ist es sehr winterlich aber auch wenn es zur Weihnachtszeit spielt wird es dadurch überhaupt nicht kitschig. Ich vergebe 4 von 5 Bücher und freue mich schon auf den nächsten Band. 


Neue Bücher

Diese zwei Neuzugänge sind in den letzten zwei Wochen bei mir eingezogen und ich bin schon gespannt darauf ob die Bücher so gut sind wie der Klappentext sich anhört.

 
 

  Mein Glück in deinen Händen von Mary Simses
Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die sonst so erfolgreiche Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke …
Quelle: Blanvalet
 
Night Rebel 1: Kuss der Dunkelheit von Jeaniene Frost
Ian ist hemmungslos, böse – und ein mächtiger Meistervampir. In den letzten zwei Jahrhunderten hat er sich viele Feinde gemacht, darunter den Dämonen Dagon, der nur ein Ziel kennt: sich Ians Seele zum Besitz zu machen. Die einzige Chance des Vampirs ist es, sich mit einem der verhassten Gesetzeshüter zu verbünden, deren eigentliche Aufgabe es ist, die Blutsauger in Schach zu halten. Veritas hingegen verfolgt ihre eigenen Absichten – denn auch die Gesetzeshüterin hat mit Dagon noch eine Rechnung offen. Und Ian wäre der perfekte Köder für sie. Doch die verbotene Anziehungskraft zwischen ihnen beiden droht, den Plan gegen Dagon zu vereiteln. Und das hätte tödliche Konsequenzen … 
Quelle: Blanvalet

 

Herzblitze

 

Autor: Kristina Valentin
Verlag: Diana
ISBN: 978-3-453-36064-8
Erschienen: September 2020
Seitenzahl: 320
Preis: 9,99 € [D] 
Leseprobe: klick
 
 
Inhalt  
Plötzlich ist alles anders. Aber vielleicht ist genau das gut. Felicitas wird vom Blitz getroffen. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt – doch sie hat das ganze letzte Jahr vergessen. Als sie versucht in ihr Leben zurückzukehren, erkennt sie es nicht wieder. Warum verhält sich ihr Ex-Mann so, als wäre alles wie früher? Wieso ist ihre Schwester so sonderbar distanziert? Wenn sie nur wüsste, was da in den vergangenen zwölf Monaten passiert ist! Felicitas macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, die irgendwo in ihr schlummern muss. Dabei kommt sie nicht nur ihrem neuen Kollegen Sebastian näher als gedacht, sondern auch sich selbst.
Quelle: Diana Verlag
 
Erster Satz 
Der Tag, an dem sich alles änderte, war ein Montag.
 
Cover
Das Cover von Herzblitze gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht, die Farben passen gut zusammen und schaffen es trotzdem Akzente zu setzen.
 
Meinung 
Herzblitze von Kristina Valentin ist mein erstes Buch dieser Autorin und konnte mich von Anfang an verzaubern. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und lässt sich locker und leicht lesen. Erzählt wird aus Felis Sicht.
 
Felicitas Morgenstern ist Mitte vierzig und spielt in diesem Roman die Hauptrolle. Die Geschichte startet im Krankenhaus als Feli aufwacht und keine Ahnung hat was passiert ist. Sie wurde von einem Blitzschlag getroffen und kann sich an das letzte Jahr nicht mehr erinnern. Als Leser begleitet man sie dabei sich wieder im normalen Leben zurecht zu finden und rauszufinden was im letzten Jahr passiert ist.
 
Die Feli, die in diesem Roman die Hauptrolle spielt hat mir gefallen. Sie ist eine sehr gefühlvolle Frau mit dem Herz am rechten Fleck. Hin und wieder erfährt man das Feli im vergangenen Jahr ganz anders war, was sie durch ein Blitzschlag natürlich vergessen hat. Die alte Feli hätte ihren Lesern vermutlich nicht so viel Lesespaß bereitet.
 
Dass Feli einen Tierheimhund aufnimmt und auch ihre Arbeit im Bestattungsinstitut haben mir gefallen. Die Autorin bringt in diesem Buch dem Leser die Arbeit im Bestattungsinstitut näher, was eine schöne Idee ist. Zu diesem Job gibt es sicherlich viele Klischees und falsches Schubladendenken. Es gibt nebenbei immer wieder eine Geschichte von Verstorbenen und ihren Angehörigen. Feli und ihre Kollegen machen ihre Arbeit sehr gut und stehen den Hinterbliebenen in den schweren Zeiten bei.
 
Wie Feli lernt ihren Ex-Ehemann die Stirn zu bieten und auch einen neuen Mann in ihr Leben lässt, ihre Rolle als Mutter, Freundin und auch Schwester hat die Autorin gut umgesetzt. Alles wirkt sehr harmonisch und es war einfach schön diesen Roman zu lesen.
 
Fazit
Herzblitze ist ein sehr gefühlvoller Roman in dem es um Familie, Freundschaft und Selbstfindung geht. Eine große Rolle spielt die Arbeit im Bestattungsinstitut, was eine gute Idee ist und auch super umgesetzt wurde. Ich vergebe 5 von 5 Bücher.