Neuheiten - Challenge


Heute habe ich mich bei Fjolamausis Leseecke zur Neuheiten Challenge angemeldet. Die Challenge startet am 01.01.2012 und endet am 31.12.2012. Wer sich noch anmelden möchte kann das hier machen.


Das ganze wird dann so aussehen:
Jeder Monat (von Januar bis Dezember) wird einmal aufgelistet. In jedem Monat wird dann eine Neuerscheinung gekauft (gewonnen, als Geschenk erhalten, etc.) und muss dann auch in diesem Moant gelesen werden (nicht zwingend rezensiert). Das Genre ist hierbei völlig uninteressant!
Da man in einem Jahr aber mehr als 12 Bücher lesen kann, habe ich beschlossen, dass in jedem Monat 2 Bücher gelesen werden sollten. Bei dem 2. Buch kann dann aber auf ein Buch zurückgegriffen werden, dass zwar in diesem Monat erschien, aber bereits ein Jahr zuvor. So haben eventuelle Subleichen, auch noch mal ne Chance :D

Beispiel:
Februar:
1. Buch ~ Firestar von Jocelynn Drake (Februar 2012)
2. Buch ~ House of Night 05 von P.C. und Kristin Cast (Februar 2011)

Wichtig ist hier nur, dass das Buch in diesem Monat erschienen ist und auch gelesen wird.

Wer am Ende mindestens 18 Bücher für die Challenge gelesen hat, kommt mit in den Lostopf. Wer sogar alle 24 Bücher geschafft hat, bekommt ein 2. Los.

Meine Leseliste seht ihr dann hier:

Januar
1. Stadt, Mann, Kuss... von Susan Mallery (Januar 2012)
2. Frühstück mit Barney von Dick Wolfie (Januar 2011)

Februar
1. Herz an Herz von Sofie Cramer & Sven Ulrich (Februar 2012)
2. Die Traumfängerin von Nora Roberts (Februar 2012)

März
1. Katzenjammer von Frauke Scheunemann (März 2011)
2. Halo von Alexandra Ardonetto (März 2012)

April
1. Geliebte des Ewigkeit von Beth Cillian (April 2012)
2. Blut von Lori Handeland (April 2012)

Mai
1. Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce (Mai 2012)
2. Oma dreht auf von Janne Mommsen (Mai 2012)

Juni
1. Urlaub mit Punkt Punkt Punkt von Horst Evers, Rita Falk u.a. (Juni 2012)
2. Timeless von Alexandra Monir (Juni 2012)

Juli
1. Für ein Ende der Ewigkeit von Roxanna Hill (Juli 2012)
2.

August
1.
2.

September
1.
2.

Oktober
1.
2.

November
1.
2.

Dezember
1. Zwei Wünsche zu Weihnachten von Roxann Hill (Dezember 2012)
2. Frostzauber vo Tanja Heitmann (Dezember 2012)



Mein Bücherregal hat heut Zuwachs bekommen :)


Die Cover-Challenge




Ich mache noch bei Dreamcatchers Coverchallenge mit. Eine wirklich schöne Idee wie ich finde. :) Wer noch Lust hat erfährt hier mehr.







Regeln:
  • Für die Challenge müssen mindestens 10 Bücher gelesen werden
  • Rezensiere die Bücher
  • Führe eine Liste über die gelesenen Bücher
  • Die Challenge läuft vom 6.11.2011 - 6.03.2012 (dabei zählt das Datum der Rezension und nicht wann man die Bücher gelesen hat)
  • Es dürfen natürlich auch mehrere Bücher für eine Aufgabe gelesen werden
  • Die Bücher dürfen auch gleichzeitig für andere Challenges gelesen werden.
  • Die Reihenfolge, in der die Aufgaben erfüllt werden, ist egal
  • Die Challenge ist geschafft, wenn zu jeder Aufgabe mindestens ein Buch gelesen wurde
Die Aufgaben:
  1. Ein Buch mit einer Frau auf dem Cover
  2. Ein Buch mit einem Mann auf dem Cover
  3. Ein schwarz-weißes Cover
  4. Ein Buch, auf dessen Cover eine Blume zu sehen ist
  5. Ein Buch, mit Schnörkel auf dem Cover*
  6. Ein Buch auf dessen Cover keine Menschen zu sehen sind
  7. Ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover*
  8. Ein Cover, welches eins der Elemente zeigt (Feuer, Wasser, Luft oder Erde)*
  9. Ein Buch mit einem Tier auf dem Cover*
  10. Ein Cover, dass handgezeichnet aussieht
* Bei diesen Aufgaben wäre es schön, wenn nur besagte Sache auf dem Cover zu sehen ist, allerdings ist es kein Muss. Also wenn es euch zu schwer erscheint ein Cover zu finden, dass z.b. nur Schnörkel zeigt ist es okay, wenn noch andere Dinge auf dem Cover zu sehen sind. Es ist eure Entscheidung, wie schwer ihr es euch machen wollt :)

Und hier gibt es dann meine Leseliste:


9. Dackelblick - Frauke Scheunemann
1. Der Fluch der Hebamme - Sabine Ebert




Ich lese gerade:
6. Frühstück mit Barney - Dick Wolfsie

4.Für jede Lösung ein Problem - Kerstin Gier

Ich lese gerade:
7. Herz an Herz - Sofie Cramer & Sven Ulrich

8. Asche - Lori Handeland

2. Stadt, Mann, Kuss... - Susan Mallery
3. Die verlorene Ehre der Katharina Blum -
Heinrich Böll
    
  


Dackelblick




Autor: Frauke Scheunemann
Verlag: Page & Turner
ISBN: 978-3-442-20357-4
Erschienen: Februar 2010
Seitenzahl: 288








Inhalt
Dackelwelpe Carl-Leopold von Eschersbach wird von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben da Carl-Leopold ein Mischlingshund ist und damit weder für die Jagd noch für die Zucht eingesetzt werden kann. Aber dort muss er nicht lange bleiben da zum Glück Caroline ins Tierheim kommt und ihn sofort in ihr Herz schließt. Herkules, wie Carl-Leopold ab sofort heißt, macht auch bei Carolines besten Freund und Geschäftspartner, Daniel, einen guten Eindruck. Doch Thomas, der Lebensgefährte von Caroline ist gar nicht begeistert von dem süßen Dackelwelpen. Herkules wünscht sich nichts sehnlicher als eine neue Familie und gibt sein bestes um Thomas seine guten Seiten zu zeigen. Doch da der kleine Herkules die Menschen noch nicht so gut einschätzen kann macht er damit eigentlich noch alles schlimmer.
Zum Glück trifft er bald auf den Kater Herrn Beck der ihm nun hilft die Menschen zu verstehen. Die beiden versuchen nun Thomas loszuwerden da sie denken er ist nicht der Richtige für Caroline. Doch als er weg ist, ist Caroline so traurig das Herkules und Herr Beck beschließen das ein neues Herrchen her muss und versuchen mit kleinen Tricks das Liebslebeben von Caroline zu beeinflussen. Da Herkules einfach nicht verstehen kann nach welchen Kriterien Frauchen ein neues Herrchen aussucht läuft so einiges schief. Wenn ihm ein Date von Caroline nicht passt spielt er fleißig den kranken Hund. Ob das eine so gute Idee ist?

Meinung
Der süße Hund auf dem Cover hat mich verleitet das Buch zu kaufen. Anfangs fand ich es etwas merkwürdig das aus der Sicht des Dackelwelpens erzählt wird. Aber nach ein paar Seiten fand ich es wirklich witzig wie Herkules uns Menschen aus Dackelaugen sieht.
Auch das Ende des Buches bleibt bis zum schluss offen.
Ein wirklich schönes Buch für zwischendurch das gute Laune macht und nicht nur Hundefreunden gefallen wird.





Klassiker Challenge 2012

Ich werde bei Esthers Klassiker Challenge mitmachen.
Welche und wieviele Bücher gelesen werden ist jedem selbst überlassen. Alle Bücher die bis 1920 veröffentlicht wurden zählen als Klassiker.


Für alle die genauso begeistert von Oliver Uschmanns HUI-Welt sind und auch für alle anderen hier der Link zu der Seite die ihr euch auf jedenfall  mal anschauen solltet: http://www.hartmut-und-ich.de/